Im März freuen wir uns auf viele Besucher auf unserem diesjährigen Frühlingsmarkt!
AKTUELLE PROJEKTE

Am ersten Advent 2024 fand wieder der beliebte Adventsbazar statt und war mit reichlich Besuchern ein voller Erfolg
Im Jahr 2024 konnten mittels des FöV neue Turngeräte für die Kinder beschaffen werden
Im Jahr 2023 konnten zwei tolle große neue Projekte realisiert werden:
Das neue Hochbeet, für das wir lange gesammelt haben, konnte in einem zweiten Bauabschnitt fertiggestellt werden.
Nachdem die Kinder beim Kinderhausfest 2022 bereits viele bunte Pflanzen in das erste Hochbeet eingepflanzt hatten, wurden dieses Jahr nun viele Samen gesät und Gemüsesetzlinge eingegraben. Seitdem sind die Kinder eifrig am Gärtnern, Gießen, Hegen und Pflegen und vor allem inzwischen auch Ernten. Wie schön, eigene Gurken, Tomaten, Zucchini u.v.m. vespern und kochen zu können! 🙂
Im Garten des Kinderhauses ist aber noch mehr los! Dank einer großzügigen Spende der Reinhold Beitlich Stiftung konnten wir eine neue Nestschaukel anschaffen. Die Kinder sind begeistert und sagen VIELEN DANK!
Was tut der Verein?
- Wir unterstützen finanziell und tatkräftig die Ausgestaltung der Gruppenräume und des Freigeländes
- Wir schaffen Spiele, Sportgeräte und Lernmaterial an
- Wir geben Zuschüsse zu Veranstaltungen, Museums- und Theaterbesuchen sowie Ausflügen
- Wir ergänzen das Budget des Kinderhaus-Trägers durch unsere Spenden
- Wir suchen weitere Spender und Sponsoren
- Wir organisieren Aktionen wie einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt mit Selbstgebasteltem und Waffel- und Punschverkauf, Kindersachenbasare, Tombola, Kuchenverkauf u.ä., um Geld einzunehmen, das zu 100% den Kindern zugute kommt
- Wir nehmen an Ausschreibungen teil (swt-Umweltpreis 2018 und 2017, familotel, siehe unten)
Projekte:
Bei den Projekten stimmen wir uns eng mit der Kinderhaus-Leitung, dem Träger und dem Team des Kinderhauses ab. Was wird gebraucht? So stellen wir sicher, dass Ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge sinnvoll eingesetzt werden.
Eindrücke der durch den Förderverein finanzierten Projekte
Bewegungs- und Experimentierlandschaft für Krippenkinder










- Werkbank mit Werkzeugen für die Gruppen
- Besuch der Württembergischen Philharmonie Reutlingen
- Balancierparcours im Garten des Kinderhauses
- Garten-Spielhaus für die Krippenkinder
- Mehrfache Besuche des LTT
- Zuschüsse zu Ausflügen (Schönbuch, Museen, Tübingen, Rottenburg, Stuttgart)
- Einkaufsladen
- Bücher, Gesellschaftsspiele, Puppe mit Kleidung, Schleich-Tiere
- Einladung des Kindertheaters Teo Tiger
- Fahrzeuge für Außenbereich
- Wandspiegel für Bauecke
- Riesige Steck-Bauklötze
- Bodenspiegel zum Entdecken einer neuen Perspektive beim Spielen mit Bauklötzen u.v.m.
- Motorik-Spielzeug (Flur und Krippe)
- Hochebenen bzw. Spielhaus für die drei Gruppen
- Schaumstoff-Polster zum Bauen, Klettern
- Fangnetz für die Fußball-Ecke (damit der Ball nicht auf den Parkplatz fallen kann)
- Nestschaukel
Balancierparcours
Unser „bewegender“ Wunsch eines Balancierparcours hat einen Preis von familotel gewonnen und konnte somit realisiert werden:
„Umweltbewußtsein – ein Kinderspiel“
swt Umweltpreis 2018: Unser Projekt „Umweltbewußtsein –ein Kinderspiel“ hat gewonnen! Vielen Dank für Ihre Stimme!
Filmeinspieler zur Preisverleihung mit Bildern aus unserem Kinderhaus:
„Kräuter à la Helene“
swt-Umweltpreis 2017: Unser Projekt „Kräuter à la Helene“ hat gewonnen!
Vielen Dank für Ihre Stimme!

Vergangene Veranstaltungen
Adventsmarkt, 3.12.23
Für eine vergrößerte Darstellung des Plakat bitte hier klicken!
Kindersachenbasar, 7.10.23
Vergrößerte Darstellung der Einladung
Adventsmarkt, 28.11.2021
Kuchenverkauf, 23.07.21
Kindersachenbasar, 7.03.20
